
BRAIN DAMAGE CANNABIS-SAMEN – KRAFTVOLLE INDICA-GENETIK

inkl. MwSt.
Kostenloser Versand für Bestellungen über €75,00
Art der Sorte: | Feminisiert |
---|---|
Genetik: | Hybrid |
THC Gehalt: | THC hoch (20-30%) |
CBD Gehalt: | Niedrig |
Blütezeit: | 8-9 Wochen |
Wirkung: | Sehr stark, Körperliche Entspannung, Beruhigende Schwere |
Aroma & Geschmack: | Erdig, Würzig, Leicht süße und fruchtige Note |
Ertrag: | 400-500 g/m² |
Die Brain Damage ist eine bemerkenswerte Cannabis-Sorte, die durch ihre starke Wirkung und ihren einzigartigen Geschmack auffällt. Diese Sorte hat sich durch ihre potente Wirkung und die interessante Mischung aus Indica und Sativa-Eigenschaften einen Namen gemacht. Brain Damage ist besonders für ihre tief entspannende, aber gleichzeitig kraftvolle Wirkung bekannt, die auch den mentalen Zustand beeinflussen kann.
Hier sind alle wichtigen Details zur Brain Damage:
Genetik:
Genetik: Brain Damage ist ein Indica-dominierter Hybrid mit einem Anteil von etwa 80% Indica und 20% Sativa, was zu einer intensiven, körperlichen Wirkung führt. Ihre Genetik stammt aus verschiedenen, kräftigen Indica-Linien, wobei genaue Züchtungslinien und Eltern nicht immer klar sind.
Wirkung:
High: Die Wirkung von Brain Damage ist sehr stark, mit einer tiefen körperlichen Entspannung, die den Nutzer schnell in einen Zustand von beruhigender Schwere versetzt. Das High setzt oft relativ schnell ein und kann den Körper angenehm lähmen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für abendliche Entspannung oder als Einschlafhilfe macht. Der mentale Zustand ist ebenfalls betroffen, wobei die Wirkung stark beruhigend ist und bei manchen Nutzern eine leichte Sedierung hervorruft.
Die körperliche Entspannung ist ausgeprägt, jedoch nicht unbedingt lähmend, sodass viele Nutzer die Sorte als
hilfreich für die Behandlung von Schmerzen oder Schlafstörungen empfinden, ohne völlig "ausgeschaltet" zu sein.
Medizinische Anwendung: Brain Damage wird häufig für medizinische Zwecke genutzt, besonders um Schmerzen, Stress, Angstzustände und Schlafstörungen zu lindern. Ihre stark entspannende Wirkung macht sie auch nützlich für Menschen, die unter muskelbedingten Beschwerden oder Krämpfen leiden. Aufgrund ihrer intensiven Wirkung ist sie besonders hilfreich für diejenigen, die nach einer starken beruhigenden Wirkung suchen.
THC-Gehalt:
THC-Gehalt: Brain Damage hat einen sehr hohen THC-Gehalt von etwa 20-25%, was sie zu einer potenten Sorte macht, die vor allem für erfahrene Konsumenten geeignet ist. Der hohe THC-Gehalt sorgt für das kraftvolle und tiefgehende High, das sie auszeichnet.
Geschmack und Aroma:
Aroma: Das Aroma von Brain Damage ist reich und intensiv. Sie hat ein erdiges, würziges Profil mit leicht süßen und fruchtigen Noten, die oft von einer leicht zitrusartigen oder pfeffrigen Frische begleitet werden. Einige Nutzer berichten auch von einem holzigen oder rauchigen Unterton, der die würzigen und süßen Komponenten ergänzt.
Geschmack: Der Geschmack von Brain Damage ist ähnlich wie das Aroma, mit einem erdigen, würzigen Geschmack und einer süßen, fast karamellartigen Note, die den Gesamteindruck abrundet. Der Abgang kann dabei eine leichte Zitrusfrische haben, was sie zu einer relativ angenehmen Sorte für den Gaumen macht.
Anbau:
Blütezeit: Die Blütezeit von Brain Damage liegt zwischen 8 und 9 Wochen, was sie zu einer relativ schnell blühenden Sorte für eine Indica-dominierte Hybride macht.
Ertrag: Die Erträge von Brain Damage sind in der Regel mittel bis hoch, mit etwa 400-500 g/m² im Innenbereich. Der Ertrag bei Outdoor-Anbau hängt stark von den Bedingungen ab, aber bei optimalen Bedingungen kann sie bis zu 600 g pro Pflanze bringen.
Widerstandsfähigkeit: Brain Damage ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die eine gute Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten aufweist. Dennoch ist es wichtig, auf eine gute Luftzirkulation und auf die richtigen Wachstumsbedingungen zu achten, um den besten Ertrag und die besten Ergebnisse zu erzielen.